Suchen und Finden:
Mutter-/ Vater-Kind-Kurenvermittlung
Es gibt viele Gründe, warum eine Mutter eine Kur benötigt:
- Überforderung durch Beruf und Familie
- zusätzliche Belastungen als Alleinerziehende
- schwere gesundheitliche u. soziale Probleme
- Schwierigkeiten mit Kindern u. Partnern
Während der Maßnahme kümmern sich in den Einrichtungen interdisziplinäre Teams aus Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern u. Pädagogen um Sie u. Ihre Kinder. Voraussetzung ist, dass Ihr Arzt aus medizinischer Sicht eine stationäre Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme für notwendig hält. Eine reine Mütterkur bietet Vorteile. Besonders wenn die Kinder noch sehr klein sind u. nicht gruppenfähig sind, ist die Mutter gefordert. Ein Aufenthalt ohne Kinder ist eine echte Auszeit, eine Zeit nur für sich, in der Sie allein sein, Gespräche mit anderen Frauen führen oder in der Natur entspannen können. Es wird immer wieder erlebt: Gerade wer sich zuerst nicht vorstellen kann, drei Wochen ohne den lieben Anhang verbringen zu können, genießt die Zeit der Ruhe besonders.
Andererseits kann es durchaus Sinn machen, ein oder mehrere Kinder mitzunehmen. Eine Mutter-Kind-Kur ist dann angezeigt, wenn ein Kind selbst krank ist u. behandelt werden muss, wenn Beziehungsstörungen zwischen Mutter u. Kind aufgearbeitet werden sollen oder wenn die Trennung für Mutter oder Kinder eine unzumutbare Härte bedeutet.
Frau Lange berät und unterstützt Sie beim Ausfüllen der Formulare sowie bei der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Müttergenesungswerk im Internet
Unsere Mitarbeiterin beantwortet gern Ihre Fragen, unsere Anschrift lautet:
Diakonie Flöha
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
im Kirchenbezirk Marienberg e.V.
Bahnhofstraße 8b
09557 Flöha
Tel.: (0 37 26) 71 85-12
Fax.: (0 37 26) 71 85-13
E-Mail: katrin.lange@diakonie-floeha.de