Suchen und Finden:
Diakonie Flöha
Seit über 150 Jahren beschreitet die Diakonie einen traditionsreichen Weg. Im Kirchenbezirk Flöha wirkt das Diakonische Werk seit dem 17. Januar 1916 in verschiedenen Organisationsformen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Bis Ende 1990 standen Behindertenhilfe und allgemeine Sozialarbeit im Mittelpunkt. Am 26. Januar 1991 erfolgte die Neugründung des Diakonischen Werkes Flöha als eingetragener Verein mit weiteren neuen Arbeitsgebieten.
Bedingt durch die Kirchenbezirksreform zum 01.01.2009 wurden beide Kirchenbezirke Flöha und Marienberg zum Kirchenbezirk Marienberg zusammengelegt. Die Mitgliederversammlung hat demzufolge am 28.10.2009 die Umbenennung des Werkes zur Diakonie Flöha der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Marienberg beschlossen.
Als christlicher Wohlfahrtsverband treten wir für Menschen in Not unabhängig von ihrem Glauben ein.
Wir verstehen unser Handeln als eine Ausdrucksform der Liebe Gottes zu den Menschen. Wir vertreten die Anliegen der betroffenen Menschen in der Gesellschaft und stellen ihnen verschiedene Angebote und Einrichtungen zur Verfügung. Außerdem beteiligen wir uns an sozialpolitischen Planungen.